top of page
Der Ausbau war kein Zuckerschlecken!

die Mär eines  Pferdeanhängers

Das daddeldu hat schon ein langes Leben gelebt. Der kleine Anhänger kommt nämlich aus Großbritannien, wo es den Großteil seines Lebens als Pferdeanhänger, der Marke RICE - also ein echter Oldtimer - gedient hat. Zwei große Pferdchen zog es durch die grünen, hügeligen Weiten des Vereinigten Königreichs. Nach jahrelanger Schwerstarbeit wurde es schließlich ausrangiert und wortwörtlich in den Regen gestellt. Aus dem Nass haben wir es gerettet mit der Idee: das wird die liebevollste mobile Bar westlich des Urals. Völlig verrostet und ganz bedröppelt stand es in der Garage und die Arbeit begann. Unser gemeinsamer Freund Heiner hat uns dabei mächtig geholfen. Und so entstand ein kernsaniertes daddeldu - in voller Pracht!

Wo wir uns so blicken lassen...

Neujahresempfang/ Weihanchtsmarkt

...auch im Winter einsatzbereit..

Hochzeiten

Die erste Hochzeit...

Sommerfeste/ Geburtstage

Großer Freund von Gartenpartys!
...und so entstand meine Kasse.

#ichwillfair

Einen wohligen Ort schaffen - ohne negative Auswirkungen auf die Umwelt. Daher steht ökologische und soziale Nachhaltigkeit ganz oben auf unserer Liste. Von den Gardinen bis zum Putzmittel: ich achte auf die Vermeidung von Plastikmüll, auf ökologische Produkte mit regionalem Bezug und die Inklusion sozialer Einrichtungen, wo es geht! 

Helfende Hände

Caroline Willeke, Inhaberin

Das bin ich (: 

Caro

Hanno - toller Typ

Starverkäufer 

Hanno

Lotti - immer dabei und nicht wegzudenken

Rechte Hand

Lotti

Ida, Tobi und Marius

Back-up Crew

Ida und die Boys 

Maraike - unglaublich perfekt!

Fleißiges Bienchen

MaryMaraike

Toni und Jacob für den seelischen Support

Underground Support

Tonski & Jacobulus

Heiner Dege - ohne ihn - kein daddeldu

der Vollstrecker

Heiner

die Elektriker am Werk

Kabelteam

Mimorius und Sir Tobi

Mann im Hintergrund

treuster Gast

Onkel Shushu

bottom of page